Cover von Geister der Gegenwart wird in neuem Tab geöffnet

Geister der Gegenwart

die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948-1984
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eilenberger, Wolfram (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfram Eilenberger
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandortanzeige
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: aktuell Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Lagepläne: Standortanzeige

Inhalt

Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart« ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Mitreißend erzählt Wolfram Eilenberger vom Aufbruch in eine neue Aufklärung, die einen Ausgang aus der Verlorenheit unserer Zeit verspricht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eilenberger, Wolfram (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfram Eilenberger
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis aktuell
ISBN: 9783608986655
Beschreibung: 492 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Philosophie; Geschichte; 20. Jahrhundert; Adorno, Theodor W.; Feyerabend, Paul K. ; Sontag, Susan; Foucault, Michel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Geister der Gegenwart